Die native Integration des Communi5 Voice Application Servers (VAS) in das Kernnetz eines Mobilfunkanbieters (MNO) hebt Sprachdienste auf ein neues Niveau und verwandelt mobile Endgeräte in vollständige Erweiterungen der Unternehmens-Telefonanlage. Nutzer erhalten direkt auf ihren Mobiltelefonen Zugang zu wichtigen PBX-Funktionen wie Anrufweiterleitung, Voicemail, Gesprächsaufzeichnung, Konferenzen und IVR.
Mitarbeitende sind unter einer einzigen geschäftlichen Nummer erreichbar – egal, ob im Büro oder unterwegs. Ein großer Vorteil dieser Lösung: Der native Wählbildschirm des Mobiltelefons wird genutzt, es ist keine zusätzliche App erforderlich.
Ein weiteres Highlight ist die Echtzeit-Präsenzanzeige: Der Status mobiler Nutzer (z. B. „besetzt“) wird in die Anrufweiterleitung der Unternehmens-Telefonanlage integriert. So werden eingehende Anrufe intelligent weitergeleitet – etwa an Kolleg:innen oder die Voicemail – und Unterbrechungen vermieden. Das steigert die Effizienz und sorgt für eine bessere Kundenerfahrung.
Für Mobilfunkanbieter bedeutet diese Integration eine wertvolle Erweiterung ihres Business-Portfolios: Unternehmenskunden erhalten fortschrittliche Unified-Communications-Funktionen und eine nahtlose PBX-Integration. Dank der NNI-Schnittstelle lässt sich die Lösung schnell und ohne umfangreiche Infrastrukturänderungen implementieren. Die Multi-Mandantenfähigkeit des Communi5 VAS ermöglicht es, mehrere Unternehmen auf einer einzigen Plattform zu bedienen und dabei Betriebskosten zu senken sowie die Skalierbarkeit zu erhöhen.
Die Vorteile
- Use of the native mobile phone dialer without the need of a UC App.
- Mobile as a PBX Extension – Full PBX features on mobile, including presence status for smart call routing.
- Seamless Deployment – Direct NNI integration with minimal infrastructure changes.
- Scalability & Cost Efficiency – Multi-tenant capability lowers operational costs.
- Optimized Call Quality – Low-latency, high-quality voice communication.
- Regulatory Compliance – Built-in support for lawful interception and emergency calls